Ideallinie
Die Ideallinie ist eine gedachte Linie, die auf einer Rennstrecke den schnellstmöglichen Weg beschreibt. Dieser kann allerdings unterschiedlich für verschiedene Fahrzeuge oder …
Die Ideallinie ist eine gedachte Linie, die auf einer Rennstrecke den schnellstmöglichen Weg beschreibt. Dieser kann allerdings unterschiedlich für verschiedene Fahrzeuge oder …
Wie bei Allem ist gutes Werkzeug für den ambitionierten Hobby Rennfahrer das A und O. Nicht nur schonen sie die Nerven sondern …
Einstellräder sind meist Scheiben aus Aluminium, Kunststoff oder Carbon die statt der normalen Räder an das Auto geschraubt werden. Sinn und Zweck …
Das Einstellbrett bzw. Einstellplatte ist eine Unterlage für das Auto. Meist ist es eine Holz-Platte. Wichtig ist jedoch, dass diese absolut gerade …
Der Begriff verwinden wird meist in Verbindung mit dem Fahrzeugchassis bzw. dem gesamten Fahrzeug verwendet und beschreibt das verdrehen der gesamten Fahrzeugkonstruktion …
Nach langer Zeit ohne große Veränderungen an der Seite wurde es mal wieder Zeit euch ein paar mehr Inhalte zu liefern. Zunächst …
Der Zündzeitpunkt kennzeichnet die Kurbelwellenstellung eines Verbrennungsmotors mit Fremdzündung (Ottomotor), bei der der Zündfunke an der Zündkerze ausgelöst wird. Er wird entweder …
Die Viskosität ist ein Maß für die Zähflüssigkeit eines Fluids. Der Kehrwert der Viskosität ist die Fluidität, ein Maß für die Fließfähigkeit …
Unter Traktion versteht man die Fähigkeit eines Fahrzeugs, reichlich vorhandene Antriebsleistung in Beschleunigung umzusetzen. Im Gegensatz zum Grip, welches die Haftung der …
Ein Transponder ist ein Funk-Kommunikationsgerät, das eingehende Signale aufnimmt und automatisch beantwortet bzw. weiterleitet. Der Begriff Transponder ist zusammengesetzt aus den Begriffen …
Loading...