Anti-Squat
Anti-Squat ist der Winkel der hinteren unteren Querlenker zur Chassisplatte. ‚Squat‘ ist englisch für Achsdruckentlastung. Man nennt es dabei Anti-Squat wenn das …
Anti-Squat ist der Winkel der hinteren unteren Querlenker zur Chassisplatte. ‚Squat‘ ist englisch für Achsdruckentlastung. Man nennt es dabei Anti-Squat wenn das …
Stabilisatoren werden verwendet um die Seitenneigung des Fahrzeugs in Kurven zu verringern. Dadurch behalten beide Räder einer Achse möglichst gleichen Griff auf der …
Der Tourenwagen Weltmeister von 2007, Martin Lissau, erklärt in einigen Filmen wichtige Tipps rund um FG Tourenwagen. Sie umfassen wertvolle allgemeine Tipps, …
Ein direkt angelenkter hydraulischer Stoßdämpfer wird beim Ausfedern auf Zug und beim Einfedern auf Druck beansprucht. Deshalb wird die Dämpfung beim Ausfedern …
Nach Bremsen, Reifen und der Lenkung ist der Stoßdämpfer das wichtigste Bauteil, um ein Fahrzeug sicher beherrschen zu können. Durch die Stoßdämpfer …
Als Anti-Dive bezeichnet man den Winkel in welchem der vordere untere Querlenker relativ zum Chassis montiert ist. Wird dieser schräg gestellt (am …
Wer schon länger einen FG Evo fährt, der weiß wo von ich spreche. Die Schrauben in den Achsschenkeln vorne und an der …
Wenn das Auto zu stark in den Kurven rollt, gibt es verschiedene Ursachen (Die Reihenfolge ist in dieser Aufzählung beliebig.): Der Ausfederweg …
Das Geheimnis ist ein vorsichtiges einlenken. wie beim großen (echten) Auto, wird das Fahrzeug bei heftigen Lenkmanövern destabilisiert. Zusätzlich zum Fahrer haben …
Das Rollzentrum ist die gedachte Linie entlang der Längsachse des Fahrzeuges um die es nach links und rechts wankt in den Kurven. …
Loading...